Aufgrund der Corona-Pandemie sind derzeit Präsenzveranstaltungen unsicher in Planung und Durchführung. Als Medizindidaktik MV bietet wir Ihnen daher ein adaptiertes Format des Moduls "Curriculumsentwicklung: Planung und Entwicklung einer Lehrveranstaltung" an:
Das Modul "Curriculumsentwicklung: Planung und Entwicklung einer Lehrveranstaltung" findet wie folgt statt:
Sie entwickeln in Kleingruppen Curricula für eine Lehrveranstaltungsreihe, indem Sie die Kriterien von Kern et al. ("Kern-Zyklus") anwenden: Ausgehend vom Educational Outcome bietet Ihnen das Vorgehen nach Kern et al. Kriterien, nach denen Sie Ihre Strategie für eine effiziente und kompetenzorientierte Lehre planen. Beginnend mit einer Bedarfsanalyse definieren Sie in Kleingruppen Lernziele für eine neue Lehrveranstaltung, wählen geeignete Methoden zu deren Vermittlung aus sowie die geeigneten Prüfungsformate für Ihre Prüfungsziele. Sie diskutieren Möglichkeiten zur Implementierung der Lehrveranstaltung in das Curriculum Ihres Lehrbereichs und zu deren Evaluierung.
Die Teilnehmenden sollen am Ende des Moduls…
Die Teilnehmenden sollen am Ende des Moduls…
Erfahren Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen der medizinischen Lehre.
Vom curricularen Mapping zum flipped Classroom!
Wir bereiten uns gemeinsam auf die Herausforderungen und Veränderungen vor, die mit dem Masterplan 2020 auf uns alle zukommen.
Lernen Sie, wie Sie reliable M3-Prüfungen gestalten!
Diese Fortbildungen werden an den jeweiligen Standorten der UMG und UMR angeboten. Erkundigen Sie sich in Ihrem Studiendekanat.