Skelettale Dysgnathien und Dysgnathiechirurgie
26. Fachsymposium der Mecklenburg-Vorpommerschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an den Universitäten Greifswald und Rostock e. V.
am 24.06.2023 im Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg Greifswald, Martin-Luther-Straße 14
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
das 26. Greifswalder Fachsymposium der Mecklenburg- Vorpommerschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ist ein fester Fortbildungsbaustein nicht nur für Teilnehmer/innen aus der Region sondern auch aus anderen Bundesländern. Um die Vielfältigkeit unseres schönen Fachgebietes Zahnmedizin abzubilden, habe ich dieses Mal ein Feld gewählt, welches zwar sehr speziell ist aber gerade in der Praxis uns immer wieder vor große Probleme stellt, die allein nur selten zu lösen sind.
Ich freue mich deshalb außerordentlich, dass in diesem Jahr Frau Prof. Rau, die Direktorin der Greifswalder Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Herr Prof. Krey, der Direktor der Greifswalder Kieferorthopädie spontan zugesagt haben, das Thema Dysgnathien und Dysgnathiechirurgie interdisziplinär und praxisnah zu beleuchten. Die Vorträge fokussieren einerseits auf Indikationen und Grenzen derartiger Interventionen und andererseits auf die Zusammenarbeit mit Ihnen als niedergelassene Kolleginnen und Kollegen. Die aus Münster und Erlangen angereisten auswärtigen Referenten werden sicherlich dazu beitragen, interessante Diskussionen zu entfachen und verschiedene Ansätze der Diagnostik und Therapie aufzuzeigen.
Die Firmen der begleitenden Dentalausstellung werden in den Pausen ihre neuen und bewährten Produkte präsentieren und dabei sicherlich weitere Anregungen für Diskussionen und freundschaftliche Gespräche geben. In der Teilnahmegebühr sind wie jedes Jahr ein reichhaltiges Frühstücksbüfett, ein leckeres Mittagessen und die Getränke inkludiert, so dass auch die kulinarische Seite nicht zu kurz kommen wird.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf ein Wiedersehen in Greifswald. Bis dahin - bleiben Sie gesund und immer zuversichtlich in den momentan schwierigen Zeiten!
Ihr Torsten Mundt
Termin
24. Juni 2023
9.00 Uhr |
Einführung in das Thema Prof. Dr. Torsten Mundt, Prof. Dr. Dr. Andrea Rau, Prof. Dr. Karl-Friedrich Krey (Greifswald) |
9.15 Uhr |
Kombiniert kieferorthopädisch - kieferchirurgische Therapie- Indikationen, Zeitpunkte und Planungsgrundsätze Prof. Dr. Karl-Friedrich Krey (Greifswald) |
10.00 Uhr |
Herausforderungen und Grenzen der Dysgnathie-Chirurgie Prof. Dr. Dr. Andrea Rau (Greifswald) |
10.45 Uhr | Diskussion und Pause |
11.30 Uhr |
Okklusion, Zahnersatz und Implantatprothetik, Weisheitszahn und CMD, Myofunktion und Schnarcherbehandlung oder was hat der Zahnarzt mit der supraforaminalen UK - Umstellungsosteotomie zu tun? Prof. Dr. Dr. Wolfram Kaduk (Greifswald) |
12.15 Uhr |
Das Münsteraner Konzept der chirurgisch - kieferorthopädischen Therapie Prof. Dr. Thomas Stamm (Münster) |
13.00 Uhr | Diskussion und Mittagspause |
14.00 Uhr |
Distraktionsosteogenese Priv.-Doz. Dr. Dr. Rainer Lutz (Erlangen) |
14.45 Uhr |
Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Organisation in der Greifswalder Dysgnathiesprechstunde Dr. Mostafa Alzahar, Björn-Christian Hübner (Greifswald) |
15.30 Uhr | Diskussion und Abschluss |
Anfragen und Anmeldungen
Frau Uta Gotthardt
Sekretariat Poliklinik für MKG-Chirurgie
Walther-Rathenau-Str. 42a
17475 Greifswald
Tel.: 03834 867180
Fax: 03834 867183
E-Mail: uta.gotthardt AT uni-greifswald.de