Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Meyer

Kontakt

Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Meyer
Poliklinik für Zahnerhaltung
Walther-Rathenau-Straße 42a
17475 Greifswald

E-Mail: gemeyer AT uni-greifswald.de
Tel: 03834 87166

Bild Meyer

Lebenslauf

geb. 30. Nov. 1948 in Bad Bevensen/Lüneburger Heide
1955 Volksschule Natendorf, 1959 Herzog-Ernst-Gymnasium in Uelzen, 1967 Abitur
1967 bis 1970 Militärdienstzeit (Leutnant der Reserve, jetzt: Oberfeldarzt der Reserve)
1970 Studium der Landwirtschaft und der Zahnheilkunde in Göttingen
1976 zahnmedizinisches Staatsexamen und Approbation
im gleichen Jahr wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie an der Universitätszahnklinik Göttingen (Prof. Dr. A. Motsch)
1981 Promotion mit einem parodontologischen Thema "Eine neue Methode zur Messung der horizontalen Zahnbeweglichkeit"
1982 Lehrer der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW), jetzt: Sprecher für den Bereich Funktionslehre der APW
1983 Kemptener Förderpreis der ARGE für Funktionsdiagnostik, jetzt: Alex-Motsch-Preis der Arbeitsgemeinschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie (AFDT)
1987 Habilitation für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde mit einem Thema zur Kaufunktionslehre "Entwicklung und Anwendung eines elektronischen Verfahrens zur 3-dimensionalen scharnierachspunktbezüglichen Registrierung von Unterkieferbewegungen für die Funktionsdiagnostik des stomatognathen Systems"
1988 Gastprofessur University of Minnesota, Minneapolis/USA, Dept. of Biomaterials
im gleichen Jahr C2-Professor in Göttingen
1992 gleichzeitig Rufe auf Lehrstühle (C4) in Greifswald, Freiburg/Brsg., Jena
1993 Rufannahme an die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, seitdem Direktor der dortigen Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie, Endodontologie, Kinderzahn-heilkunde und Präventive Zahnmedizin
1996 bis 2002 Präsident des Konzils der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
2001 – 2016 Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
2001 Präsident elect der DGZMK
2004 bis 2007 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
2004 bis 2008 gewählter Gutachter/Kollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG
2006 Dr. h.c. der Staatlichen Medizinischen und Zahnmedizinischen Universität Moskau/Russland
2007 Verleihung der Ehrennadel der Bundeszahnärztekammer in Gold
2007 Ehrenmitglied der DGFDT (Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie)
2009 Wahl in den Wissenschaftsrat (Science Committee) der Weltzahnärzte-vereinigung FDI (World Dental Federation)
2012 Wiederwahl in den Wissenschaftsrat (Science Committee) der FDI
April 2016 Emeritierung

Arbeitsschwerpunkte

Restaurative Verfahren in der Zahnerhaltung insbesondere Inlays und Teilkronen aus Gold und Keramik, Amalgamfüllungstechnik, Stiftverankerungen, Goldhämmerfüllungen, biologische Aspekte neuer Füllungsmaterialien
okklusale Morphologie von natürlichen Zähnen und Restaurationen, Aufwachstechnik, Einschleif-technik, Auswirkungen okklusaler Interferenzen auf Zähne und Zahnhalteapparat
Diagnostik, Therapie und Vorbeugung dysfunktionsbedingter Erkrankungen des Kauorgans (Einsatz von Artikulatoren und elektronischen Meßverfahren bei Myoarthropathien)
zahnmedizinische Aspekte von Kopf- und Gesichtsschmerzen (Migräne, Neuralgien, Tinnitus) sowie orthopädischen Problemen, interdisziplinäre Study of Health in Pomerania (SHIP)
Neue Möglichkeiten der Lehre in der zahnärztlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung (DFG-Projekt), zahnärztliche Fotographie
zahlreiche Publikationen, Patente, Doktoranden, Habilitanden sowie weltweit Vorträge in mehr als 40 Ländern

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
American Academy of Operative Dentistry
American College of Dentists
International Association of Dental Research
International Academy of Gnathology
American Academy of Restorative Dentistry
Deutsche Gesellschaft für Photographie (Sektion Medizin)
Editorial Boards Int. J. of Gnathology
Operative Dentistry
Österreichische Stomatologie
„Maestro Stomatologi“ (Zahnärztliche Zeitschrift in Russland)
Dr. h.c. in Russland

Forschungsförderungen durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft
Fulbright Stiftung
Bund Deutscher Zahnärzte
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Fraunhofer Gesellschaft
Jung-Stiftung
div. Industriefirmen