OÄ PD Dr. Ruth M. Santamaria Sanchez

Kontakt

OÄ PD Dr. Ruth M. Santamaria Sanchez
Präventive Zahnmedizin und Kinderzahnheilkunde
ORCID-ID
Behandlung: Walther-Rathenau-Straße 42a
Büro: Fleischmannstraße 42-44
17475 Greifswald

E-Mail: ruth.santamaria AT uni-greifswald.de
Tel: 03834 867136

Bild santamaria

Ausbildung

1995 - 1999 Studium der Zahnmedizin am Colegio Odontológico Colombiano / Bogotá – Kolumbien
2001 - 2003 Spezialisierung in Kinderzahnheilkunde an der Universidad El Bosque, Bogotá – Kolumbien
2007 - 2008 Master of Science in International Health an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2014 Promotion auf dem Gebiet der Kariologie an der Universität Greifswald
2021 - aktuell Zertifizierung in zahnärztlicher Hypnose und hypnotischer Kommunikation durch die DGZH
2021 – 2022 Habilitation und Ernennung zur Privatdozentin

Praktische Tätigkeit

2000 - 2001 Assistenzzahnärztin am Hospital San Juan de Dios de Zipaquirá, Zipaquirá – Kolumbien
2003 - 2007 Zahnärztin in Kinderzahnarztpraxen, Bogotá – Kolumbien
2003 - 2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin der Kinderzahnheilkundeabteilung der Universidad El Bosque, Bogotá – Kolumbien
seit 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für zahnmedizinische Prävention und Kinderzahnheilkunde an der Universität Greifswald
seit 2013 Klinische und wissenschaftliche Betreuerin, sowie Dozentin beim Master of Science Pediatric Dentistry, Universität Greifswald
seit 2013 Referentin bei Fortbildungen in den Bereichen Kinderzahnheilkunde und Kariologie, national und international
2015 Oberärztin der Abteilung Präventive Zahnmedizin und Kinderzahnheilkunde am ZZMK Greifswald

Forschungsschwerpunkte

Kariologie (Kariesrisikodiagnostik, risikospezifische Kariesprävention, alternative Kariestherapien im Milch- und Wechselgebiss, non- & minimalinvasives Kariesmanagement)
Spezialisierte Kinderzahnheilkunde (Schmerzausschaltung und Behandlungsmöglichkeiten in der Kinderzahnheilkunde wie Lachgas, Allgemeinanästhesie, etc.)
Zahnentwicklungsstörungen (u.a. Zahnfluorose, Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation [MIH], etc.)

Wissenschaftliche Publikationen, Vorträge, Posterpräsentationen