Lehre

Die aktuelle Kursordnung, Skripte und vorlesungsergänzende Literatur finden Sie online unter ecampus.uni-greifswald.de

7. Fachsemester

  • Vorlesung Einführung in die Kieferorthopädie und KFO I (Diagnostik)
  • Kurs der kieferorthopädischen Propädeutik


Im 7. Fachsemester finden Vorlesungen zur Einführung und Klinik der Kieferorthopädie statt. In der vorlesungsfreien Zeit wird das erworbene Wissen in dem Kurs der kieferorthopädischen Propädeutik gefestigt und angewandt. In dem technischen Kursus wird das Wissen über die zahntechnische Herstellung von kieferorthopädischen Geräten vermittelt. Neben aktiven Platten für den Ober- und Unterkiefer wird auch ein funktionskieferorthopädisches Gerät angefertigt. Kursbegleitend findet eine Vorlesung statt, in der die Grundlagen der Kieferorthopädie vermittelt werden. Dies beinhaltet Wachstum und Entwicklung, Dentition, Biologie der Zahnbewegungen u.a. Darauf aufbauend wird die kieferorthopädische Diagnostik und Therapieplanung Schritt für Schritt erläutert und geübt.

8. Fachsemester

  • Vorlesung KFO II (Therapie)


Im 8. Fachsemester werden in den Vorlesungen Grundlagen und Therapiekonzepte vermittelt.

Die Vorlesung findet jeweils montagvormittags von 10:15 Uhr – 11:45 Uhr im Hörsaal ZZMK statt. Folgende Themen werden in den Vorlesungen behandelt:

  • Offener Biss
  • Tiefbiss
  • Rücklage des Unterkiefers Wechselgebissentwicklung
  • Engstand (einschließlich transversale Enge)
  • Progener Formenkreis und mandibuläre Asymmetrie
  • Orthognathe Chirurgie
  • Zahnaplasie, Frontzahntrauma, Diastema, Restlücken nach Extraktionstherapie
  • Interdisziplinäre Therapiekonzepte bei kraniofazialen Fehlbildungen und SyndromenRetention und Verlagerung von Zähnen
  • Besondere Aspekte der Frühbehandlung
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen (Parodontologie, Prothetik)
  • Retention und Stabilität

9. Semester

  • Kurs KFO I (Diagnostik)


Im 9. Semester findet der Kurs der kieferorthopädischen Diagnostik Teil I statt. In diesem Kurs wird der Vorlesungsinhalt vom 8. Semester angewandt.

10. Semester

  • Kurs KFO II (Therapie)


Während des 10. Semesters findet der Kurs der kieferorthopädischen Behandlung Teil II statt. Die jeweiligen Themengebiete entnehmen Sie bitte den aktuellen Semesterheften. Der Kurs erfolgt in kleinen Gruppen zu max. 10 Studenten, um einen optimalen Lernerfolg zu erreichen.

Zu den einzelnen Terminen werden unsere Assistenten jeweils aktuelle Fälle mitbringen und analysieren. Begleitend zum Kurs sollen diagnostische Unterlagen angefertigt und ausgewertet werden. Das erworbene theoretische Wissen wird jeweils dienstagvormittags und freitagnachmittags in den Hospitationen angewendet und durch praktische Übung gefestigt.