Forschung & Projekte
Forschungs- und Entwicklungsthemen
Digitaler Workflow und vernetzte Arbeitsprozesse |
CAD/CAM-gefertigte Restaurationen und Prothesen |
Digitale Implantatversorgung |
CAD/CAM-gefertigte Aufbissschienen |
CMD-Diagnostik und -therapie |
Virtueller Artikulator und instrumentelle Verfahren |
Projekte und Studien
DFG-Studie (mit Patientenanwerbung) : „Therapieinduzierte Veränderungen der cerebralen Repräsentation bei cranio-mandibulärer Dysfunktion“ |
Projekt des BMWi „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“: „Optoelektronisches Heimtrainingssystem zur Therapieunterstützung und Verlaufskontrolle bei Funktionsstörungen des Kausystems und craniomandibulären Dysfunktionen“ |
Projekt des BMWi „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“: „Entwicklung eines automatisierten Chairside-Dentalsystems zur Erstellung von therapeutischen Aufbissbehelfen, sowie Entwicklung eines neuen Therapiekonzeptes anhand von Sets von Situationsschienen“ |
Flying Dental CAD/CAM-Nurse Lehr- und Ausbildungsprogramm für den chairside CAD/CAM-Einsatz in der Zahnarztbehandlung (Studentenkurse) |
EU-Projekt Intraorale Ganzkieferscans für neue, optimierte, digitale Versorgungswege in der Zahnmedizin
In diesem Projekt arbeiten wir an verschiedenen Themen, um neue Versorgungen mit Intraoralscannern zu erforschen. Dazu wurde neben den vorhandenen Geräten verschiedener Hersteller ein Intraoralscanner aus Mitteln der Europäischen Union gefördert. Da wir mit den Themen auch die regionale Wirtschaft stärken wollen, würden wir uns auch über Kontaktaufnahme potenzieller mittelständischer Partnern aus der Umgebung freuen.
Dieses Projekt wird/wurde kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Operationelles Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020 – Investitionen in Wachstum und Beschäftigung |
Projekt- und Entwicklungspartner
Steinbeis Forschungszentrum Dentale Informatik und CAD/CAM-Technologie |